RÜB LOKSCHUPPEN WUPPERTAL
1700 lfdm Großbohrpfähle für teilweise überschnittene und teilweise aufgelöste Bohrpfahlwand im Kelly-Bohrverfahren
- Geräteeinsatz:
Casagrande B300, 95 to Einsatzgewicht - Besonderheit:
Verrohrte Bohrpfähle bis in eine Tiefe von 27 m; Pfahldurchmesser 120 cm; Baugrubentiefe bis 22 m ! (Ca. 60 Verpressanker mit Längen bis 25 m) - Ausführungszeit:
ca. 8 Wochen (Bohrpfähle); September und Oktober 2011 - Baugrund:
Auffüllungen, sandige Lehme, Schluffe, Tonmergelstein, Mergelstein, Kalkstein - Bauherr:
WSW Energie und Wasser Wuppertal



PET FORSCHUNGSZENTRUM GEBÄUDE 15.16, JÜLICH
1400 m² rückverankerte, überschnittene Bohrpfahlwand im Kelly-Bohrverfahren
- Geräteeinsatz:
Casagrande B300, 95 to Einsatzgewicht - Besonderheit:
Sondervorschlag – eigene Statik und Konstruktion - Lagegenauigkeit:
0,5% Lotrechtigkeit, 2 cm am Ansatzpunkt - Pfahldurchmesser:
100 cm; Bohrtiefe bis ca. 20 m; Bohrmeter gesamt ca. 1.600 - Ausführungszeit:
ca. 6 Wochen; Mai + Juni 2010 - Baugrund:
Auffüllung, Sand, Lehm/Ton, Feinsande, Ton, Kies (gespanntes GW) - Bauherr:
Forschungszentrum Jülich



ÄRZTEVERSORGUNG GUTENBERGHOF, HANNOVER
2000 m² rückverankerte, überschnittene Bohrpfahlwand im Kelly-Bohrverfahren
- Geräteeinsatz:
Casagrande B300 (95 to), Bauer BG 18 (60 to), Casagrande B135 (45 to) - Besonderheit:
Paralleler Einsatz von 3 Bohranlagen; Durchbohren von Altbestand - Lagegenauigkeit:
0,5% Lotrechtigkeit, 1 cm am Ansatzpunkt - Pfahldurchmesser:
75 cm; Bohrtiefe bis ca. 20 m; Bohrmeter gesamt ca. 3.000 - Ausführungszeit:
ca. 5 Wochen; Juli + August 2009 - Baugrund:
Auffüllungen, Beton + Stahlbeton, Sande, Kiese, Ton - Bauherr:
Ärzteversorgung Niedersachsen



FAULTURM KLÄRWERK KASSEL
1300 m² überschnittene Bohrpfahlwand DN 120 cm; 1700 m² überschnittene Bohrpfahlwand DN 90 cm im Kelly-Bohrverfahren
- Geräteeinsatz:
Delmag RH28/34 (100 to Einsatzgewicht), Casagrande B300 (95 to Einsatzgewicht) - Besonderheit:
Paralleler Einsatz von 2 Bohranlagen; kurze Bauzeit - Lagegenauigkeit:
0,75% Lotrechtigkeit, 1 cm am Ansatzpunkt - Pfahldurchmesser:
120 cm; Bohrtiefe bis ca. 20 m; Bohrmeter gesamt ca. 1.550 - Pfahldurchmesser:
90 cm; Bohrtiefe bis ca. 12 m; Bohrmeter gesamt ca. 2.700 - Ausführungszeit:
ca. 8 Wochen; August + September 2012 - Baugrund:
Auffüllungen, Lehm, Sande, Kiese, Röth - Bauherr:
Kassel Wasser



TESTZENTRUM MARIENWERDER
1200 m² überschnittene, mit 36 m langen Ankern rückverankerte Bohrpfahlwand DN 120 cm im Kelly-Bohrverfahren
- Geräteeinsatz:
Casagrande B300 (95 to Einsatzgewicht) - Besonderheit:
Sondervorschlag – Ersatz einer Dichtwand mit eingestellter Spundwand durch überschnittene Bohrpfahlwand als Baugrube für einen Versuchsstandort (Schwingungsmessungen für Offshore – Anlagen); Ausführung als Komplettleistung "Baugrube" inklusiv Verankerung, Wasserhaltung und Baugrubenaushub - Lagegenauigkeit:
0,75% Lotrechtigkeit, 1 cm am Ansatzpunkt - Pfahldurchmesser:
120 cm; Bohrtiefe bis ca. 18 m; Bohrmeter gesamt ca. 1.300; 36 Verpressanker mit Längen bis 25 m und bis 1000 KN charakteristische Last - Ausführungszeit:
ca. 12 Wochen; August + September 2012 - Baugrund:
Auffüllungen, Sande, Kiese, Ton - Bauherr:
Leibniz Universität Hannover





Aktuelles von Fleck
Neues Bohrgerät DELMAG RH 12/140
Im Oktober 2018 haben wir unsere neue DELMAG RH 12/140 in Betrieb genommen.
Weiterlesen →
Größter Auftrag der Firmengeschichte
Im September 2018 haben wir mit dem Bauvorhaben „ABS Oldenburg-Wilhelmshaven, Ausbau-stufe IIa, Bahnverlegung Sande & IIIb PFA 6 Los 1“ den größten…
Weiterlesen →
Neue Ramme TM 11/14 von ABI
Seit dem Frühjahr 2018 ist unsere neue ABI – Ramme TM 11/14 mit Hochfrequenzrüttler im Betrieb.
Weiterlesen →