Home  »  Referenzen » Bohrpfähle im Drehbohrverfahren
   

NEUBAU BW 604 IM ZUGE DER A33 BEI BIELEFELD


2000 lfdm Bohrpfähle verrohrt DN 150 cm mit Wasserauflast im Kelly-Bohrverfahren

  • Geräteeinsatz:
    Delmag RH28/34 (105 to Einsatzgewicht) mit Verrohrungsanlage
  • Besonderheit:
    Herstellen von verrohrten Bohrpfählen DN 150 cm mit Bohrtiefen bis 30 m.
  • Pfahldurchmesser:
    150 cm; Bohrtiefe bis ca. 30 m (mit Leerbohrung); Bohrmeter gesamt ca. 2000
  • Ausführungszeit:
    ca. 20 Wochen Januar 2013 bis Mai 2013
  • Baugrund:
    Auffüllungen, Sande, Schluffe, Tonmergel, Tonmergelstein
  • Bauherr:
    Strassen.NRW, Dienststelle Bielefeld

EÜ PARTHE UND EÜ BERLINER STRASSE LEIPZIG


3000 lfdm Bohrpfähle verrohrt DN 90 cm mit Wasserauflast im Kelly-Bohrverfahren

  • Geräteeinsatz:
    Bauer BG 15/18 (55 to Einsatzgewicht); Casagrande B135 (45 to Einsatzgewicht)
  • Besonderheit:
    Herstellen von Bohrpfählen durch das Bestandsbauwerk Parthe (Beton, Mauerwerk, Stahlbeton), Einbau von 2lagiger Bewehrung mit sehr hohem Bewehrungsanteil, Beton mit 8 mm Körnung
  • Pfahldurchmesser:
    90 cm; Bohrtiefe bis ca. 17 m (mit Leerbohrung); Bohrmeter gesamt ca. 3000
  • Ausführungszeit:
    ca. 12 Wochen in 2 Abschnitten September 2012 bis Februar 2013
  • Baugrund:
    Auffüllungen, Sande, Kiese, Mauerwerk, Beton, Stahlbeton
  • Bauherr:
    DB Netze, Großprojekte Nord; Berlin

PROBEBELASTUNG AN BOHRPFÄHLEN EÜ WÄTERN, VERDEN


46 lfdm Bohrpfähle verrohrt DN 90 cm im Kelly-Bohrverfahren

  • Geräteeinsatz:
    Casagrande B300 (95 to Einsatzgewicht)
  • Besonderheit:
    Herstellen von 2 verrohrten Pfählen für dynamische Pfahlprobebelastung als komplette Leistung einschließlich Herrichten der Pfahlkopfes mit Stahlhülse für das Freifallgewicht. Prüflast ca. 8.000 bis 10.000 KN. Stoßen der Bewehrungskörbe auf der Baustelle aufgrund der großen Pfahllänge.
  • Pfahldurchmesser:
    90 cm; Bohrtiefe bis ca. 23 m; Bohrmeter gesamt ca. 46
  • Ausführungszeit:
    ca. 1 Woche, April 2012
  • Baugrund:
    Auffüllungen, Sande mit Holz- und Kohleeinlagerungen
  • Bauherr:
    DB Netze AG, Regionalbereich Nord, Hannover

ABRISS UND NEUBAU UF TECKLENBURGER DAMM IM ZUGE DER A30


1.200 lfdm Bohrpfähle verrohrt DN 120 cm im Kelly-Bohrverfahren

  • Geräteeinsatz:
    1. BA RH 28/34 (105 to Einsatzgewicht); 2. BA Casagrande B300 (95 to Einsatzgewicht)
  • Besonderheit:
    Herstellen von Bohrpfählen überwiegend 8:1 geneigten, verrohrten Bohrpfählen mit einer Bohrtiefe bis 22 m
  • Pfahldurchmesser:
    120 cm; Bohrtiefe bis ca. 22 m (mit Leerbohrung); Bohrmeter gesamt ca. 1200
  • Ausführungszeit:
    ca. 9 Wochen in 2 Abschnitten 2012 und 2013
  • Baugrund:
    Auffüllungen, Schluffe, Sande, Tonmergel, Feinsand
  • Bauherr:
    Strassen.NRW

ABRISS UND NEUBAU DER MÜNSTERBRÜCKE HAMELN


450 lfdm Bohrpfähle verrohrt DN 90 cm vom Wasser (Ponton) aus sowie für ein Traggerüst durch den Altbestand mit 10 m Leerbohrung innerhalb der Weser im Kelly-Bohrverfahren

  • Geräteeinsatz:
    Bauer BG 15/18 (55 to Einsatzgewicht)
  • Besonderheit:
    Herstellen von Bohrpfählen in der Weser vom Ponton aus und von der bestehenden Brücke mit sehr großer Leerbohrung. Hohe Genauigkeitsanforderungen für die Bohrpfähle und die eingestellten Stahlbauteile (Stützen)
  • Pfahldurchmesser:
    90 cm; Bohrtiefe bis ca. 30 m (mit Leerbohrung); Bohrmeter gesamt ca. 450
  • Ausführungszeit:
    ca. 12 Wochen in 2 Abschnitten 2011 und 2012
  • Baugrund:
    Auffüllungen, Kiese, Gerölle, Ton- und Kalkstein
  • Bauherr:
    Nieders. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Hameln

 
 
 
 

Aktuelles von Fleck